- Medizin
- Atemwegsmanagement
- Ausbildung und Training
- Desinfektion und Hygiene
- Erste-Hilfe
- Geräte und Zubehör
- Handschuhe
- Immobilisation und Transport
- Infektions- und Arbeitsschutz
- Injektion und Infusion
- Instrumente und Aufbereitung
- Kleindiagnostik
- Labordiagnostik
- Notfallrucksäcke und -taschen
- Praxiseinrichtung und Organisation
- Software
- Wundversorgung
- Labortechnik
- Sonderangebote
- Restposten
Loggen Sie sich ein
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Ihr Ansprechpartner
Öffnungszeiten: MO-DO 8-17 Uhr
und FR 8-13 Uhr
Unsere Empfehlung
Pulsoximeter OxyTrue® S
Statt 549,00 EUR
Nur 299,00 EUR
Sie sparen 46 % / 250,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Newsletter-Abonnement
Hersteller
Erweiterungs-Set intraossärer Zugang:
Highlights & Details:
Optionen und Funktionen
- Betrieb des MegaCode-Trainers über Netzadapter oder durch integrierte Batterieversorgung, dadurch ggf. komplette Mobilität in wechselnden Trainingsumfeldern
- Kabellose Steuereinheit SimPad mit Farbdisplay zur Steuerung aller Funktionen über W-Lan
Atemwegsmanagement
- Drehbarer Airway-Management-Kopf mit korrekter Anatomie zum erweiterten Atemwegsmanagement
- Beatmung mit Beutel-Maske oder entsprechenden Beatmungshilfsmittel (Endotrachealtubus, Larynxtubus, -maske, Combitubus, Güdel, Wendel usw.)
- Physiologisch korrekter beidseitiger Carotispuls
- Auskultierbare Atemgeräusche
Herz / Kreislauf
- Durchführung von BLS-Maßnahmen gemäß den Guidelines 2010 mit anschließender Auswertung zur Qualität der CPR über die mitgelieferte PC SkillReporting Software (kompatibel mit Windows 7, Windows Vista, Windows XP)
- Thoraxelastizität zur Durchführung von Herzdruckmassage und präkordialem Faustschlag
- Multivenen-I.V.-Arm zur Punktion peripherer Arm- und Handvenen; Haut und Venensystem mehrfach verwendbar und austauschbar
- Große Datenbank mit verschiedenen EKG-Rhythmen
- EKG-Monitoring über 4 Punkt-Ableitung am Thorax; Anwendung handelsüblicher EKG-Monitore / Defis
- Defibrillationsmöglichkeit manuell und mit AED; Anwendung handelsüblicher mono- oder biphasischer Defibrillatoren
- Simulation von EKG-Rhythmen und Puls über SimPad. Mit umfangreicher EKGDatenbank
- Umfangreiche Dokumentation und Auswertung der HLW-Trainingsmaßnahmen über Laerdal PC SkillReporting Programm
- Dokumentation des Trainingsverlaufs, mehrere Durchgänge im MegaCode-Trainer separat speicherbar, ohne gleichzeitig einen PC anzuschließen
NEU: Stimmgeräusche mit optionalem Headset: Sprachübertragung zum Übungsmodell, Sprachausgabe durch eingebaute Kopflautsprecher
NEU: Monitoring der Vitalparameter über optionalen simulierten Patientenmonitor anzuschliessen
Mögliche Erweiterungen
- Optional BLS-Kopf zur Durchführung der Basisbeatmung (Mund-zu-Mund / Nase) mit Laerdal-Hygienesystem verfügbar
- Optional Resusci Anne Trauma-Modul mit diversen Verletzungen der Arme und Beine verfügbar
- Optional sind Trauma-Extremitäten anderer Modelle kombinierbarOptional Simulierter Patientenmonitor
- Optional HeadSet