FOKO-Fortbildungskongress 2025
In den vergangenen Jahren fand der FOKO als Hybridveranstaltung in Präsenz und online statt. Das war den Nachwirkungen der Coronapandemie geschuldet und viele Teilnehmerinnen und Teil¬nehmer absolvierten die Fortbildung ohne Reise locker von zu Hause.
Was auf der einen Seite sicher Vorteile hat, auf der anderen aber auch den Austausch untereinander – auch in den Pausen oder auf der Industrieausstellung – deutlich erschwert. Deshalb kehrte der BVF in diesem Jahr zur reinen Präsenzveranstaltung zurück.
Schon mit der Eröffnung füllten sich die Kongresssäle schnell und waren durchgehend gut gefüllt.
Ein absoluter Blickfang und Besuchermagnet auf unserem Stand war das mobile Ultraschallsystem von Clarius. Der kompakte und 307 Gramm leichte Ultraschallscanner passt in jede Kitteltasche und ist der ideale Begleiter für den Arbeitsalltag – insbesondere im klinischen Einsatz sowie bei Haus- und Heimbesuchen.
Ein weiteres Highlight war am Donnerstag der Besuch von Herrn Bellmann der Firma medical Econet – die perfekte Gelegenheit für die Kongressteilnehmer Fragen zum Smart3 CTG-Gerät zu stellen. Neben dem CTG-Gerät und PAL HD3 Ultraschallsystem hat der aktuelle arco-matic® von Schmitz Farbe auf unseren Stand gebracht. Eine fokussierbare Leuchte von Dr. Mach hat den Untersuchungsstuhl ins richtige Licht gerückt.
Nicht fehlen durfte aber auch unsere günstige Hausmarke WESTMED®! Das stetig wachsende Produktportfolio besticht durch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Sie möchten sich selbst davon überzeugen?! Dann fordern Sie jetzt kostenlose Muster unserer Falthandtücher oder Liegenpapier an.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten FOKO-Fortbildungskongress vom 05. Bis 07. März 2026!
